Unser in vierter Generation geführter Hof befindet sich am schönen Niederrhein. Mithilfe unserer Mitarbeiter bewirtschaften wir einen modernen Ackerbau- und Schweinemast Betrieb. Neben dem Anbau von Getreide, Mais und Zuckerrüben haben wir uns auf den Anbau und die Lagerung von Speisekartoffeln spezialisiert.
Wir leben und arbeiten von und mit der Natur und so gehört die „Spaten-Kontrolle“ des Bodens so selbstverständlich dazu, wie die Bearbeitung mit modernen GPS geführten Traktoren.
Unser ganzer Stolz ist unser fester Stamm an Mitarbeitern, die uns zum Großteil schon seit Jahrzehnten treu sind. So macht es jedes Jahr aufs Neue Spaß die 180 ha Kartoffeln einzufahren.
Besonderen Wert legen wir auf eine boden- und naturschonende Arbeitsweise.
Dazu praktizieren wir bereits seit über 15 Jahren den Anbau von Gründünger (wie z.B. Ölrettich), welcher im August nach der Ernte von Getreide gesät wird und die Felder bis in den Winter grün hält. In diesen von der Natur und von Bodenlebewesen gelockerten Boden pflanzen wir im nächsten Frühjahr die Kartoffeln. Somit erhalten wir eine lockere Bodenkrume und gesunde Kartoffeln.
Ebenfalls setzen wir Reifendruckregelanlagen und spezielle Breitreifen in unseren Traktoren ein. Diese Technik erlaubt es uns das Gewicht des Traktors besser auf den Boden zu verteilen, was wiederum den Boden luftiger hält und ein besseres Pflanzenwachstum ermöglicht.
Das wichtigste für uns ist jedoch die Prüfung des Bodens vor jeder Bearbeitung. Dabei kontrollieren wir mit einem Spaten die Feuchtigkeit, nehmen den Boden in die Hand, riechen daran. Denn die Grundlage ist und bleibt ein fruchtbarer Boden.